Saison 2025
Führungen 30.04.25 – 02.11.2025
Mittwoch bis Sonntag 10:00 / 12:00 / 14:00 Uhr
Der einzige erhaltene historische Kettenschleppdampfer der Elbe
1894 wurde die "Gustav Zeuner" als erster Kettenschleppdampfer der zweiten Generation in Dresden-Übigau gebaut und verkehrte von 1895 bis 1931 auf der Elbe. Danach wurde das Schiff außer Dienst genommen. Bis 1960 standen wechselnde Nutzungen des Schiffkörpers auf der Tagesordnung.
Nach der Beräumung und Demontage begann am 1. Juli 2006 die detailgetreue Rekonstruktion und Restauration durch die GISE mbH in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter ARGE Magdeburg GmbH, die Ende 2010 ihren Abschluss fand.
Seitdem präsentiert sich der Kettenschleppdampfer "Gustav Zeuner" als wichtiges und für die Elbe einzigartiges technisches Denkmal der Kettenschifffahrt. Das Schiff hat seinen Liegeplatz im Magdeburger Wissenschaftshafen und gestaltet sich zunehmend zum Besuchermagnet für die Magdeburger und ihre Gäste aus Nah und Fern.
Daten und Fakten zum Kettenschleppdampfer "Gustav Zeuner"
Gustav Zeuner - Ein Kurzportrait des Namensgebers und Erfinders des Wasserstrahl-Turbinenantriebes
Von der Nutzung als Badeanstalt bis heute - Eine Rekonstruktionsgeschichte in Bildern
Die Kettenschleppschifffahrt hat Geschichte geschrieben. Ein Auszug aus der Geschichte der Binnenschifffahrt
Hier finden Sie uns. Werner-Heisenberg-Straße im Magdeburger Wissenschafts- und Handelshafen

